Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

INNOMEX
datenschutz@innomex.de

3. Hosting

Unsere Website wird bei Hostinger International Ltd., 61 Lordou Vironos Street, 6023 Larnaca, Zypern, gehostet.
Die Nutzung von Hostinger erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit Hostinger einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen.

Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hostinger:
👉 https://www.hostinger.de/datenschutzrichtlinie

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Erhoben werden u. a.:

  • Name (optional)

  • E-Mail-Adresse

  • Nachrichtentext

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt, oder auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

a) Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

b) Optionale Cookies

Andere Cookies, etwa zur Analyse oder Personalisierung, setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über ein Cookie-Banner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Website anpassen oder widerrufen.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO

  • Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO

  • Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO

  • Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die oben genannte Kontaktadresse.

7. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

In Deutschland ist dies z. B. die:
Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Web: https://www.bfdi.bund.de

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb der Website das verbreitete SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) zur sicheren Übertragung Ihrer Daten. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: August 2025.
Durch Weiterentwicklungen unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.